Bitte fragen Sie Ihren Facharzt mit Kenntnissen der orthomolekularen Medizin, welche Ernährung bei Übergewicht geeignet ist, ist es die Logi-Methode nach Dr. Nicolai Worm?
Bei Vorliegen von Nitrostress ist laut Dr. Kuklinski eine kohlenhydratarme Ernährung zu empfehlen (LOGI-Methode = LOw Glycemic and Insulinemic Diet, ein alternatives, wissenschaftlich abgesichertes Ernährungskonzept, eine zucker- und stärkereduzierte Kost, nur komplexe kohlenhydrate).
Restaurantempfehlungen finden Sie in folgendem Standardwerk für Gourmets:
Gault&Millau Restaurantguide Deutschland 2020 (Deutsch)
1000 Restaurants aktuell bewertet, 250 Hotelempfehlungen und 400 Farbfotos: Jetzt mit Premium-App und Web-Update
Christian Verlag [Broschiert – 5. November 2019]
Anzeige:
Anzeigen

Buchcover/Anzeigen: LOGI-Methode
Kaufen Sie kostengünstig Restaurant-Gutscheine für ausgewählte Restaurants in Ihrer Nähe in Gutscheinheften, achten Sie als Lipödem-Patientin dabei – so die Empfehlung der Stoffwechselexperten – auf die Beilagen im Rahmen einer LOGI-Methode oder Steinzeiternährung/Paleo-Diät, d.h. kohlenhydratarm mit viel buntem Gemüse und gesundem Eiweiss.
Jeder Mensch ist individuell verschieden und benötigt deswegen auch eine angepasste und auf ihn abgestimmte Behandlung und Ernährung!
Buch-Empfehlungen zur LOGI-Ernährung:
LOGI. Das Buch. – Das Beste aus 15 Jahren LOGI. 300 Rezepte, Theorie und Tipps
Gebundene Ausgabe – 21. März 2016
von Herausgeber systemed-Verlag (Autor)
Anzeige
LOGI-Guide: Tabellen mit über 500 Lebensmitteln bewertet nach ihrem Glykämischen Index und ihrer Glykämischen Last
Broschiert – 14. September 2015
von Franca Mangiameli (Autor), Nicolai Worm (Autor), Andra Knauer (Autor)
Anzeige
Das große LOGI-Back- und Dessertbuch: Über 100 raffierte Dessertrezepte, die Sie niemals für möglich gehalten hätten. So macht Leben nach LOGI noch mehr Spaß! Mit ausführlichem Stevia-Extrakapitel.
Franca Mangiameli(Autor)
Anzeige
LOGI-METHODE. Glücklich und schlank – Mit viel Eiweiss und dem richtigen Fett. Die LOGI-Methode Spiralbindung – 15. Juni 2015
von Dr. Nicolai Worm (Autor)
Anzeige
66 Ernährungsfallen … und wie sie mit Low-Carb zu vermeiden sind
Broschiert – 1. März 2010
von Petra Linné (Autor), Barbara Gassert (Autor)
Anzeige
Abnehmen lernen. In nur zehn Wochen! – Das intelligente LOGI-Power-Programm zur dauerhaften Gewichtsreduktion. Mit diesem Tagebuch werden Sie Ihr eigener LOGI-Coach! Kalender – Tageskalender, 10. März 2014
von Franca Mangiameli (Autor), Heike Lemberger (Autor)
Anzeige
1. Das große LOGI-Fischkochbuch:
Köstliche Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten aus heimischen Gewässern und aus aller Welt. Über 100 Rezepte von einfach bis raffiniert.
Anzeige
2. Die LOGI-Jubiläumsbox, 3 Bände:
Zehn erfolgreiche, glückliche und schlanke Jahre mit der LOGI-Methode. Das neue große LOGI-Kochbuch; Das große LOGI-Kochbuch; Glücklich und schlank (Preis 50,00 €)

Buchcover/Anzeige: LOGI-Methode
NEU: 3. Das große LOGI-Kochbuch (Erscheinungsdatum: 10. Juli 2014):
120 raffinierte Rezepte zur Ernährungsrevolution von Dr. Nicolai Worm. Mit exklusiven LOGI-Kompositionen der Spitzenköche Alfons Schuhbeck, Vincent Klink, Ralf Zacherl, Christian Henze und Andreas Gerlach
Anzeige
Das neue große LOGI-Kochbuch
Heike Lemberger
Anzeige
4. Noch mehr LOGI, 3 Bände:
Die LOGI-Fisch-, Back- und -Grillbox. Über 300 raffinierte Rezepte für Ihre Sammlung!
Anzeige
5. LOGI-METHODE. Glücklich und schlank:
Mit viel Eiweiß und dem richtigen Fett. Das komplette LOGI-Basiswissen. Mit umfangreichem Rezeptteil (Preis 19,99 €)
Auch Dr. sc. med. Kuklinski empfiehlt in seinem Patientenratgeber zur Mitochondrienmedizin die LOGI-Ernährung bei mitochondrialen Erkrankungen nämlich Kohlenhydratreduktion (!):
Anzeige
Warum kohlenhydratarme Ernährung bei Übergewicht? Weil aus kohlenhydraten in der Nahrung Laktat entsteht, und dies die Bildung des Adenosintriphosphats (ATP) stört!
Bitte beachten Sie auch unseren Beitrag zu Allergenen in Lebensmitteln!
Literaturempfehlungen zur LOGI-Ernährung:
Anzeigen
Literaturempfehlungen zur LOGI-Ernährung (Einzeltitel):
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Große Auswahl Bücher zum Thema Intermittierendes Fasten – Kurzzeitfasten:
Anzeigen
Haftungsausschluß zu den Buchempfehlungen:
Alle Rechte der Texte liegen beim Autor bzw. bei den Autoren. Die Betreiberin dieses Informationsportals für Laien übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus dem Gebrauch oder etwaigem Missbrauch der hier vorgestellten Heilverfahren und Therapien ergeben.