Die Historie wird laufend weiter ausgebaut.
- Allen und Hines prägen den Ausdruck Lipödem für die Fettgewebsverteilungsstörung
Von den beiden amerikanischen Ärzten Allen und Hines wird 1940 der Ausdruck Lipödem für die Fettgewebsverteilungsstörung geprägt (Allen, E. V., Hines, E. A., Jr. Lipedema of the legs: a syndrome characterized by fat legs and orthostatic edema. Proc. Staff Mayo Clin. 15: 184-187, 1940).
- Mitochondriopathien können erworben werden
Prof. Dr. Rolf Luft hat 1962 zum ersten Mal festgestellt, dass Mitochondriopathien bei einem Patienten im Laufe des Lebens erworben werden können. Ist Lipödem eine Mitochondriopathie? darüber sind sich die Fachärzte NICHT einig.
- Medizin-Nobelpreis zu Stickstoff-Monoxid (NO)
1998 erhielten die drei amerikanischen Wissenschaftler Louis J. Ignarro, Ferid Murad und Robert Francis Furchgott den Medizin-Nobelpreis für die Entdeckung der wichtigen Bedeutung des Stickstoff-Monoxids (NO) für das Herz-Kreislauf-System. Ist Nitrostress eine der Ursachen für Lipödem neben genetischer Veranlagung und hormonellen Faktoren? Hierüber sind sich die Fachärzte nicht einig.