Weitere Informationen findet Ihr in meinem Informationsportal für Laien zu den mitochondrialen Dysfunktionen unter www.mitochondriopathien.de
Ketogene Ernährung: Exogene Ketogene für sportliche Höchstleistungen und mentale Klarheit, Abnehmen?
Eine ketogene BIO-Ernährung ist eine Ernährung mit sehr niedrigem Kohlenhydratgehalt (max. 50 Gramm pro Tag!), moderatem Eiweiss und einem sehr hohen Fettanteil ca. 60-70% der Tageskalorien (!), hochwertige Fette wie MCT-Öl, Kokosöl oder Fette aus z.B. Wildlachs, Bio-Avocado oder Bio-Nüssen.
Ein aktueller Trend aus den USA ist die Ergänzung der ketogenen Ernährung um sog. exogene Ketone, dies wird von Hochleistungssportlern und dem Militär (Navy Seals) schon länger praktiziert.
Inzwischen sind diese Produkte auch in Deutschland erhältlich.
Mrs Wellness empfiehlt jedem, der dies ausprobieren möchte, zuerst einen Termin beim Hausarzt und einen Gesundheitscheck, um zu klären, ob eine fettreiche Ernährung für einen körperlich überhaupt geeignet ist!
Die Nahrungsergänzungsmittel in Form von exogenen Ketogenen sollen den Körper kurzfristig direkt in die Ketose bringen, die Wirkung der Pulver oder Flüssigkeiten hält ca. 2,5-3 Stunden an: Ketose ist der Stoffwechsel des Menschen, der Fett in Form von sog. Ketonkörpern als primäre Energiequelle nutzt. Die meisten Menschen sind durch eine kohlenhydratreiche Ernährung ständig im Glukose-Stoffwechsel, dem anderen Stoffwechselweg und nutzen Glykogen (die Speicherform von Glukose).
Es gibt folgende exogene Ketogene:
1. beta-Hydroxybuttersäure (abgekürzt BHB)
2. Acetoacetat (AcAc, sehr instabil)
3. Aceton
Es gibt zwei Arten von Ketonen:
1. Endogene Ketone: Dies sind Ketone, die durch den natürlichen Prozess der Ketogenese durch den Körper selbst hergestellt werden.
2. Exogene Ketone: Dies sind Ketone, die dem Körper durch eine externe Quelle wie ein Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Die meisten exogenen Ketone verwenden beta-Hydroxybutyrat als exogene Keton-Quelle, weil sie durch den Körper am effizientesten genutzt werden, diese führen zu einem schnellen Anstieg der Blutketone.
es gibt zudem zwei Formen der Ketone Supplements:
1. Keton-Salze
2. Ketonester (reines beta-Hydroxybutyrat ohne andere Zusätze),
werden vom Körper viel langsamer abgebaut als Ketonsalze (aber sind kaum kostengünstig verfügbar!)
Produktempfehlungen exogene Ketogene:
Pulver
KetoCaNa – Exogene Ketone – Beta-Hydroxybutyrat – Erdbeere
Flüssige Ketonen-Supplemente
KetoForce
KetoBlitz mit “BalanceBHB”, eine patentierte BHB-Formulierung, dadurch 50% weniger Salz!
Keto Asalt 252g Cherry Limeade Rich Piana I Ketone I Salze I Elektrolytmischung I Energie I Booster I Abnehmen
Anzeige:
Ketonen-Supplemente in Kapseln
KetoShield
Ergänzungen zur ketogenen Ernährung: Mittelkettige Fettsäuren (MCT = Medium Chain Triglycerides):
MCT-Öle
Kokosöl
PRIMAL MCT Öl in Glasflasche | Premium-Extrakt aus Kokosöl | Geschmacksneutral | Laborgeprüft | Caprylsäure (C-8) und Caprinsäure (C-10) | Bulletproof Coffee | MCT Oil – 500ml
von Primal State
Anzeige:
Mögliche Nebenwirkungen der Ketone Supplements:
– Keto-Grippe: Übelkeit und Müdigkeit
– Magen-Darm-Probleme: Magenschmerzen, Durchfall, Blähungen u.a.m.
– Mundgeruch
– Unangenehmer Geschmack
– Niedriger Blutzucker
– hohe Kosten der NEM (Nahrungsergänzungsmittel) u.a.m.
Keto-Körper sind eine natürliche Energiequelle für den Körper.
Sie können als Hauptenergiequelle für sportliche Leistungen genutzt werden, und der Mensch ist dies seit der Steinzeit gewöhnt: Ketose-Zustände sind Hunger, längere Fastenzeiten, die ketogene Diät u.a.m.
Mrs Wellness testet für Euch die ketogene Ernährung in Verbindung mit der täglichen Einnahme von exogenen Ketonen über 20 Tage:
Gestartet wird morgens mit einem Bullet Proof Coffee (schwarzer Kaffee mit einem Teelöffel Kokosöl, schmeckt wie ein Bounty),
Müsli mit Schafyoghurt (wegen Kuhmilcheiweissallergie und weil ich Milcheiweiß wie Casein und BCM-7 für schädlich/ungesund halte) und
leckerem LOW CARB Kakao Knusper Müsli.
Gewogen wird täglich auf der Picooc Körperanalysewaage.
Eine Umfangsmessung wird mit einem Massband durchgeführt.
Es ist zu empfehlen, die tägliche Trinkmenge Wasser zu erhöhen, wenn man in der Ketose ist.
Messbar ist die Ketose mit KetoSticks (über den Urin).
Kann man mit exogenen Ketonen einen Gewichtsverlust, mehr geistige Klarheit und bessere sportliche Höchstleistungen erzielen? Dies muss sicherlich noch umfangreich wissenschaftlich erforscht werden, der Nutzen und vor allem die Risiken müssen ermittelt werden. Vorsicht bei Diabetes mit exogenen Ketonen wegen der Blutzuckerproblematik. Bitte fragt Euren Arzt hierzu.
Ketone können in Zeiten niedriger Glukoseverfügbarkeit eine wirksame alternative Energiequelle für das Gehirn sein.
Eine konsequente Ernährungsumstellung auf Low Carb in Richtung ketogener Ernährung (sofern ärztlich auf Eignung geprüft) ist sicherlich sinnvoller als nur die Zufuhr exogener Ketone.
Eine zyklisch-ketogene Ernährung (mit intermittierendem Fasten (IF z.B. 16:8), Refeeds mit vermehrten Kohlenhydraten und ketogenen Tagen) scheint der Natur mit ihren vier Jahreszeiten und dem saisonalen und regionalen Auftreten von Pflanzen und Lebensmitteln zu entsprechen. Ziel sollte eine metabolische Flexibilität sein, also die Fähigkeit des Körpers zwischen Zucker- und Fettstoffwechsel schnell umschalten zu können.
In Kürze mehr.
jede/r, der mir mindestens 10,00 Euro für den Erhalt des Portals www.lipolymphoedem.de spendet, erhält von mir per E-Mail die von mir entwickelte brandneue
Ernährungspyramide Anti-Entzündliche Ernährung nach der Mitochondrienmedizin, auf Basis von nährstoffreicher, ketogener Ernährung, LOGI und Alt-Steinzeiternährung, allergen- und lektinreduziert mit Intermittierendem Fasten unter Beachtung des Insulinspiegels
als pdf-Datei als Bonus zugesandt! Sie ist das Ergebnis aus acht Jahren Recherchen, zahlreichen Quellen (Fachbücher, YouTube Videos, Ernährungsseminare u.v.m.).
Buchempfehlungen zur ketogenen Ernährung:
Ketogene Ernährung für Einsteiger: Vorteile und Umsetzung von Low-Carb/High-Fat verständlich erklärt
von Riva
Anzeige:
Ketontherapie: Die ketogene Diät mit gesunden Fetten
Kopp Verlag
Anzeige:
Die 30-Tage-Keto-Stoffwechselkur: Der Neustart für Ihren Körper mit 160 ketogenen Rezepten und Mahlzeitenplänen
von Riva
Anzeige:
Rechtlicher Hinweis: Der Stoffwechsel eines Menschen ist so individuell wie sein Fingerabdruck! Bitte fragen Sie Ihren Facharzt, ob eine Ernährung nach dieser neuen Ernährungspyramide für Sie geeignet ist! Alle Angaben ohne Gewähr.
Haftungsausschluß zu den Buch- und Produktempfehlungen:
Alle Rechte der Texte liegen beim Autor bzw. bei den Autoren.
Die Betreiberin dieses Informationsportals übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus dem Gebrauch oder etwaigem Missbrauch der hier vorgestellten Heilverfahren und Therapien ergeben.
Top aktuelle Wellness-Themen
Zum brandaktuellen Thema Fitnesstracker:
Garmin vivosmart HR Fitnessarmband mit integrierter Herzfrequenzmessung am Handgelenk und Smart Notifications von Garmin
Anzeige:
News von www.mrs-wellness.de abonnieren
Alle Artikel von www.mrs-wellness.de:
Produktempfehlung BPA-freie Trinkflasche:
Nalgene Trinkflasche Everyday OTF: Spülmaschinengeeignet. Super zu handhaben. Mit Füllstandsanzeige.
Anzeige:
Aktuelle Tips zu Wellness, Fitness und Gesundheit:
Anzeigen:
Vakuumtraining/Unterdrucktraining
Unterdrucktrainingsgeräte dienen u.a. der Anregung des Lymphflusses. Sie lockern die Muskeln entlang der ganzen Wirbelsäule. Dieses Ausdauertraining kann sich positiv auf das Kreislaufsystem und auf den Stoffwechsel auswirken.
Bitte achten Sie darauf, dass die Geräte Medizinzulassung haben und klären Sie mit Ihrem Facharzt die möglichen Risiken einer solchen Behandlung vor Behandlungsbeginn ab.
Das moderate Bewegungstraining verbindet Vakuum (basierend auf dem Prinzip des Schröpfens) bei ständigem Druckwechsel während des Workouts und optional Kompression (Behandlung mit Überdruck).
Das Vakuumtraining gibt es mit verschiedenen Geräten:
- Fahrrad-Ergometer,
- Laufband
- oder Liegerad
- optional im Anschluß Behandlung im Saugnapfanzug
Mrs Wellness hat für Euch verschiedene Systeme getestet (7 x HYPOXI und andere).
Zu Beginn begibt man sich mit normaler Trainingskleidung (z.B. lange lockere Trainingshose, Turnschuhe und T-Shirt) in das Unterdruckgerät z.B. auf das Fahrrad und zieht eine Neopren-Weste (mit engem Gurt) an, die mit dem Gehäuse luftdicht verbunden wird. Man trainiert dabei 30 oder mehr Minuten ohne Unterbrechung, wobei das Vakuum automatisch in mehrere Stufen vollautomatisch vom System eingestellt wird.
Man sollte an dem Trainingstag keinen weiteren Sport machen (!), und vor allem danach keine Kohlehydrate mehr essen, sondern Eiweiss und Gemüse/Salat.
Vor dem Training kann man noch etwas Kohlehydrate essen, und es ist zu empfehlen, ausreichend (warmes) Wasser täglich zu trinken.
Das Unterdruck-Bewegungstraining soll die Durchblutung der Körperpartien (in den unteren Extremitäten, in den Problemzonen Beine & Po) verbessern, den Stoffwechsel anregen und so soll Körperfett leichter abgebaut werden.
Die 30 (bis 50) Minuten bei 80 bis 100 Watt und ca. 65 Umdrehungen können ganz schon anstrengend sein durch das Vakuum (bis zu 40).
Ideal sind 2 bis 3 x pro Woche Unterdrucktraining, um einen Effekt auf das Gewebe und die Fitness erzielen zu können.
Auf dem Vakuum-Laufband kann die Steigung verändert werden, die Geschwindigkeit von langsamen Spazierengehen bis schnelleres Gehen und die Wattzahl (Belastung), über Metallkontakte wird der Puls (Herzschlagrate) der Trainierenden laufend erfasst, sofern die Griffe mit beiden Händen berührt bleiben. Es ist günstig in einem Pulsbereich zu trainieren, der im Fettverbrennungsbereich liegt (Geh-Tempo), also aerobes Training, d.h. moderate Belastung.
Das Bewegungstraining unter Vakuum ist besonders geeignet bei Frauen mit belasteter Lymphe und schwachem Bindegewebe.
Bitte beachtet die Kontraindikationen für Unterdrucktraining, fragt hierzu bitte VOR Trainingsbeginn Euren Facharzt:
- Knochen- und Muskelschwunderkrankungen
- Erkrankungen der Blutgefäße
- Pathologische Kreislauferkrankungen
- u.a.m.
Vakuumtraining sollte nicht durchgeführt werden:
- bei Infektionen oder Entzündungen im Körper
- während der Schwangerschaft (aber laut Herstellerangaben ideal nach einer Schwangerschaft, bitte fragen Sie auch hierzu Ihren Facharzt!)
- bei allgemeinen Schmerzzuständen
- u.a.m.
Unterdrucktrainingsgeräte dienen also u.a. der Anregung des Lymphflusses. Sie lockern die Muskeln entlang der ganzen Wirbelsäule. Dieses Ausdauertraining kann sich positiv auf das Kreislaufsystem und auf den Stoffwechsel auswirken.
Bitte achtet darauf, dass die Geräte Medizinzulassung haben und klärt mit Eurem Facharzt die möglichen Risiken eines solchen Trainings vor Beginn ab.